top of page

Die erste Wahl für Ihre STWE-Versammlungen

Die Organisation und Durchführung von Stockwerkeigentümer-Versammlungen (STWE-Versammlungen) kann komplex und zeitaufwendig sein. Wir bieten eine innovative, digitale Lösung, um diesen Prozess effizient, sicher und benutzerfreundlich zu gestalten. Mit automatisierter Stimm- und Quotenberechnung sowie umfassenden Verwaltungsfunktionen wird die Versammlung transparenter und einfacher denn je.


Die Organisation und Durchführung von Stockwerkeigentümer-Versammlungen (STWE-Versammlungen) kann komplex und zeitaufwendig sein. Woonig bietet eine innovative, digitale Lösung, um diesen Prozess effizient, sicher und benutzerfreundlich zu gestalten. Mit automatisierter Stimm- und Quotenberechnung sowie umfassenden Verwaltungsfunktionen wird die Versammlung transparenter und einfacher denn je.


Einladungen automatisiert versenden

Dank Woonig lassen sich Einladungen schnell und effizient versenden – ob per E-Mail oder als Brief. Die Traktanden werden automatisch als PDF generiert und können über eine integrierte Postschnittstelle direkt versendet werden. So sparen Verwaltungen und Bewirtschafter Zeit und reduzieren den Verwaltungsaufwand erheblich.


Traktanden-Vorlagen für eine strukturierte Organisation

Mit den Traktanden-Vorlagen lassen sich die Tagesordnungspunkte samt Beschreibung, Abstimmungstyp und Anhängen im Vorfeld effizient erstellen. Dies sorgt für eine optimale Vorbereitung und eine reibungslosere Durchführung der STWE-Versammlung. Auch Protokolle können bereits im Voraus dokumentiert werden.


Flexible Traktandenverwaltung

Die Traktanden können individuell gestaltet und mit relevanten Dokumenten ergänzt werden. Das Standardlayout lässt sich flexibel anpassen, sodass es genau den Anforderungen der Eigentümergemeinschaft entspricht. Über Web-Portal, Mobile-App, E-Mail oder Brief stehen die Informationen jederzeit zur Verfügung.


Abstimmung / eVoting

Mit Woonig können Eigentümer ihre Stimme einfach über das Portal oder die Mobile-App abgeben. Die Stimmen und Quoten werden automatisch gemäss Reglement berechnet, was für eine revisionssichere und transparente Abstimmung sorgt. Auch die klassische Stimmabgabe per Stimmzettel oder Vollmacht bleibt als Option bestehen.


Protokolle – Lückenlose Dokumentation

Alle Eingaben, Abstimmungen und Ergebnisse werden sicher im System hinterlegt. Protokolle können bis zur Veröffentlichung bearbeitet und versioniert werden, sodass alle Änderungen nachvollziehbar bleiben. Dank der digitalen Ablage im elektronischen Dossier sind Dokumente jederzeit abrufbar.


Warum Woonig?

Mit über 2500 erfolgreich durchgeführten STWE-Versammlungen ist Woonig die führende Lösung für eine digitale und effiziente Verwaltung. Die Vorteile auf einen Blick:


✔ Zeit- und Kostenersparnis durch Automatisierung

✔ Maximale Transparenz dank revisionssicherer Prozesse

✔ Einfache Bedienung für Bewirtschafter und Eigentümer

✔ Flexibilität mit digitaler, hybrider oder klassischer Durchführung


Machen Sie Ihre STWE-Versammlungen mit Woonig zukunftssicher – einfach, effizient und digital!



Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur digitalen STWE-Versammlung

1. Ist die digitale Teilnahme an einer STWE-Versammlung rechtssicher?

Ja, Woonig gewährleistet eine revisionssichere Organisation und Durchführung gemäss den gesetzlichen Vorgaben.


2. Wie funktioniert die automatische Stimm- und Quotenberechnung?

Das System von Woonig berechnet Stimmen und Quoten automatisch, basierend auf den hinterlegten Reglementsdaten.


3. Kann ich auch offline an einer STWE-Versammlung teilnehmen?

Ja, Woonig unterstützt hybride Versammlungen, sodass sowohl digitale als auch physische Teilnehmer abstimmen können.


4. Welche technischen Voraussetzungen benötige ich?

Die Teilnahme ist über das Web-Portal oder die Mobile-App von Woonig möglich – es ist keine spezielle Software erforderlich.


Comments


bottom of page